Einsiedlerkrebs Clibanarius Tricolor

Sale!
2,99 € 2,49 €

"Clibanarius Tricolor" bezieht sich auf eine Gattung von Einsiedlerkrebsen, die im Meer leben. Es gibt mehrere Arten innerhalb dieser Gattung, die im Aquarium gehalten werden können und als "Putztrupp" dienen, da sie Algen und Futterreste fressen.

Allgemeine Informationen zu Einsiedlerkrebsen:
  • Haltung:
    Die meisten Calcinus-Arten sind relativ einfach zu halten und können in Meerwasseraquarien eingesetzt werden. 
     
  • Futter:
    Sie sind Allesfresser und fressen Algen, Futterreste und gelegentlich auch kleinere Lebewesen. 
     
  • Größe:
    Die meisten Arten werden zwischen 2 und 5 cm groß. 
     
  • Bedeutung im Aquarium:
    Sie sind nützlich, da sie zur Algenkontrolle beitragen und Futterreste beseitigen, was das Wasser sauberer hält. 
     
  • Häuschen:
    Einsiedlerkrebse benötigen immer wieder größere Schneckenhäuser, in die sie umziehen können, wenn sie wachsen. 
     
  • Verhalten:
    Sie sind oft aktiv und bewegen sich viel im Aquarium, was sie zu einem interessanten Anblick macht. 
Beliebte Arten:
  • Calcinus laevimanus (Großscheren-Einsiedlerkrebs): Bekannt für seine großen Scheren und seine Vorliebe für Algen. 

 

  • alcinus elegans (Blauer Halloween-Einsiedlerkrebs): Beliebt für seine auffällige Färbung und seine friedliche Art gegenüber anderen Bewohnern des Aquariums. 
     
  • Calcinus seurati (Weißgebänderter Einsiedlerkrebs): Verbreitet im Indopazifik und bekannt für seine schwarz-weiß gestreiften Beine. 
     
  • Calcinus rosaceus (Rotmeer Einsiedlerkrebs): Endemisch im Roten Meer und hat rosa oder pinkfarbene Beine. 
     
  • Calcinus tibicen (Orangescheren Einsiedler): Eine weitere Art, die im Aquarium gehalten werden kann. 

 

Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, immer ausreichend leere Schneckenhäuser unterschiedlicher Größe im Aquarium anzubieten, damit die Einsiedlerkrebse bei Bedarf umziehen können.